Normalerweise verfügt ein halbunsterbliches Geschöpf über einen dämonischen Kern, der sein Wesen bestimmt, doch bei Oxana ist as anders: Sie hat nicht weniger und nicht mehr als zwei Kerne. Auch im Übrigen ist sie eine ziemlich bemerkenswerte Gestalt.
Sonntag, 5. Oktober 2025
Nabel und seine symbolische Bedeutung
In unserem neuen Lexikon-Eintrag "Nabel" unternehmen wir den Versuch, uns mit dem Nabel auseinanderzusetzen. Dabei fokussieren wir uns in erster Linie auf die numinosen Nabel. In zweiter Linie betrachten wir die Nabel von Sterblichen - diese sind Fälschungen.
Freitag, 3. Oktober 2025
Wo liegt das Land namens Mejarborg?
In Naergo gibt es viele geheimnisvolle Gegegenden, und Mejarborg ist eine davon. Es handelt sich um eine atypische Raumzeit, einen multidimensionalen Borgir, in dem die Erzdämonin namens Mrina Tjörndottir von Mejarborg haust.
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Wer sind die Lamien?
Fast jeder in der Schöpfung kennt sie - die Lamia. Doch das Image von Lamia, das in den Schöpfungswelten bekannt geworden ist, ist unvollständig, zumal man in der Schöpfung keinen Zugang zum unbefleckten Wissen hat, welches erforderlich ist, um die Gestalt einer Lamia nicht nur bewundern, sondern auch verstehen zu können.
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Königliche Macht
Dienstag, 30. September 2025
Konformismus
Montag, 29. September 2025
Entstehung der Arten
Sonntag, 28. September 2025
Samstag, 27. September 2025
Billard
Das Billardspiel, das eine weltenübergreifende Beliebtheit genießt, wird auf einem Tisch mit Taschen gespielt. In unserem neuen Lexikon-Eintrag "Billardspiel" reden wir über die Symbolik dieses Spiels.
Freitag, 26. September 2025
Pilze wie sie sind
Pilze findet man heutzutage überall, vom Erdinneren bis hin zu den im Weltall herumhuschenden Raumschiffen, falls diese verschimmelt sind. Doch was sind die Pilze genau? Sind sind Pflanzen, Tiere oder beides?
Donnerstag, 25. September 2025
Die Poststationen
Die Poststationen sind heutzutage wenig bekannt, doch es gab Zeiten, als diese nette Einrichtungen unverzichtbar waren. Während man damals die Große Leere erkundete, war man auf die einfache Zelte angewiesen, die anfänglich recht unbequem waren. Mit dem Aufkommen von Poststationen änderte sich die Situation dramatisch!
Mittwoch, 24. September 2025
Emotionen und Gefühle
Man betrachtet oft Emotionen und Gefühle als bloße Reaktionen auf mentale und körperliche Reize. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um mächtige Werkzeuge, die es einem Adepten ermöglichen, Realität zu modifizieren.
Dienstag, 23. September 2025
Magisches Denken
In unserem neuen Lexikon-Eintrag mit dem Titel "Magisches Denken" stellen wir fest, dass das sogenannte magische Denken nicht anderes als der qliphothische Gegenpart zur metaphysischen Methode der Erkenntis ist. Wir schlagen die Möglichkeiten vor, wie diese Qliphoth bereinigt werden können.
Montag, 22. September 2025
Unmögliches
Das Unmögliche bezeichnet alles, was aufgrund der geltenden Naturgesetze, logischen Prinzipien, oder praktischen Gegebenheiten nicht realisierbar, erreichbar, oder vorstellbar erscheint. Ob es im Universum etwas absolut Unmögliches geben darf?
Sonntag, 21. September 2025
Das Augenlicht
Eines der bewunderungswertesten Phänomene, die es nur gibt, ist das sogenannte Augenlicht. Bestehend aus Photonen, ermöglicht es uns, die Welt um uns herum zu beobachten und zu gestalten.
Samstag, 20. September 2025
Schornsteinfegerinnen von Himmlischem Kalkutta
Die Schornsteinfeger und Schornsteinfegerinnen erfüllen sowohl in der Oberstadt als auch in der Unterstadt von Himmlischem Kalkutta viele wichtige Funktionen. Unter anderem kümmern sie sich um die Instandhaltung von Kaminen und Öfen.
Freitag, 19. September 2025
Der metaphysische Fischfang
Eine Angel ist kein bloßes materielles Werkzeug, denn in erster Linie handelt es sich um ein Instrument der metaphysischen Verlockung. Der neue Lexikon-Eintrag unter dem Titel "Angel" beinhaltet eine Anleitung für unerfahrene Dämoninnen zum Thema: Wie bringt man eine Person dazu, sich in die gewünschte Richtung zu begeben, wenn man eine Angel und einen Köder zur Hand hat. Und was verwendet man am besten als Köder?
Donnerstag, 18. September 2025
Entropische Barrieren
Die Realität, wie wir sie kennen, besteht aus einer beträchtlichen Zahl von metaphysischen Punkten, wobei jeder davon in eine Quantenbarriere eingeschlossen ist. Doch, wie wir es im neuen Lexikon-Eintrag mit dem Titel "Entropiebarriere" zeigen werden, haben die Entropiebarrieren viel mehr zu bieten als die bloße Begrenzung von Punkten.
Mittwoch, 17. September 2025
Janina-Corinna
Janina-Corinna ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Sie ist eine Teufelin, die buchstäblich zwei verschiedene Persönlichkeiten verkörpert. Im Lexikon-Eintrag "Janina-Corinna" reden wir über ihre glorreiche Zweiteilung.
Dienstag, 16. September 2025
Politisches Leben
Ist derjenige, der sich für Politik nicht interessiert, ein Idiot? In unserem neuen Lexikon-Eintrag "Politik" betrachten wir unter anderem die historischen Hintergründe dieser Begriffsverwechslung.
Montag, 15. September 2025
Was ist ein Trottel?
Wir haben einen weiteren Lexikon-Eintrag bereitgestellt. Diesmal handelt es sich um den Eintrag mit dem Titel "Trottel", der von Trotteln handelt. Das ist eine gängige Bezeichnung für Sterbliche, und darüber hinaus gibt es eine gleichnamige Karte im sukkubengefälligen Tarot-Deck.
Sonntag, 14. September 2025
Kleidung für den Torso
Wir haben unseren neuen Lexikon-Eintrag, der unter dem Titel "Bodysuit" veröffentlich wurde, einem kontroversen Kleisungsstück, der für den Schutz des Torsos konzipiert wurde.
Samstag, 13. September 2025
Was sind Genome?
Im neuen Lexikon-Eintrag unter dem Titel "Genom" befassen wir uns mit dem sogenannten metaphysischen Genom, das für alle Individuen und Dinge eigen ist. Außerdem erleuchten wir das Konzept des gegeninitiatischen Genoms, welches für das Erbgut der Sterblichen zuständig ist.
Freitag, 12. September 2025
Lagrange-Punkte
Es gibt fünf nette Punkte im Raum, insbesondere im Weltraum, und diese Punkte haben sich als sehr nützlich erwiesen. Im Rahmen des Lexikon-Eintrags "Lagrange-Punkt" erklären wir, warum es wichtig ist, diese Punkte mit Respekt zu behandeln.
Donnerstag, 11. September 2025
22. Band
Die gestrige Präsentation des 22. Bandes des Tagebuchs des Sukkubenbeschwörers war ein gesellschaftliches Ereignis von höchstem Rang. Der Autor, der Älteste von Kalkutta, selbst, war anwesend, um Einblicke in seine Reise in die mysteriöse Lamien-Enklave zu gewähren. Begleitet wurde er von seinen Mitreisenden, Donna Anna, Donna Mariam und der beeindruckenden Tulpa Oxana.
Das neue Buch verspricht, die Geheimnisse der Lamien-Enklave zu lüften, einer Gemeinschaft, die für ihre Vorliebe für genetische Forschung bekannt ist.
Die Präsentation war von einer spürbaren Spannung geprägt, da die Anwesenden versuchten, Hinweise auf die verborgenen Botschaften des Buches zu erhaschen. Die Lamien-Enklave selbst hat sich bisher zu den Enthüllungen nicht geäußert, was die Spekulationen weiter anheizt.
Dienstag, 9. September 2025
Klein-Kalkutta
Im neuen Lexikon-Eintrag "Klein-Kalkutta" gehen wir auf mehrere Fragen näher ein, die in Bezug auf diese ruhmreiche Agglomeration in der Großen Leere aufgestellt werden können und dürfen.
Montag, 8. September 2025
Oortsche Wolke
Einer der berühmtesten und beliebtesten Orten in der Goldauge-Zone ist zweifellos die Oortsche Wolke. Es ist nämlich der Ort, wo die rafflesianische Touristenbasis untergebracht ist.
Sonntag, 7. September 2025
Enklave der Dakinis
Was hat die Dakinis-Enklave so besonders gemacht? Was unterscheidet diesen Ort von anderen in der Oberstadt befindlichen Enklaven? Im neuen Lexikon-Eintrag unter dem Titel "Dakinis-Enklave" werden wir auf diese Fragen näher eingehen.
Wer sind die Ältesten?
In Himmlischem Kalkutta gibt es viele unsterbliche Spezies. Ein davon sind die sogenannten Ältesten - geheimnisvolle Wesenheiten, denen man nur selten begegnet. In neuem Lexikon-Eintrag "Der Älteste" reden wir über diese Gattung und ihre Merkmale.
Samstag, 6. September 2025
Eine Zone für Sterbliche
Eine Schöpfungswelt ist keine einfache Sache. Sie besteht aus vielen Bereichen, von denen die meisten nur für Angestellte des Todesamts zugänglich sind. Eine Ausnahme von dieser Regel stellt die Goldauge-Zone dar, denn es ist der Bereich, in dem die Sterblichen untergebracht werden.
Freitag, 5. September 2025
Verfall und Verwahrlostheit
Die Entrope hat viele Gesichter, und eines davon ist der sogenannte Verfall. Im Rahmen des neuen Lexikon-Eintrags "Verfall" reden wir darüber, wie sich die Idee des Verfalls verwirklicht.
Donnerstag, 4. September 2025
Mittwoch, 3. September 2025
Der Verstand
Montag, 1. September 2025
Sprachen in Himmlischem Kalkutta
Es gibt eine ganze Menge von unterschiedlichen Wesenheiten, die das Universum bewohnen, und es gibt anscheinend eine unendliche Vielfalt an Sprachen. Wie können sich denn die Wesenheiten verständigen, die ansonsten keine Gemeinsamkeiten aufweisen? Wir werden diese Frage im Rahmen des neuen Lexikon-Eintrag "Sprache" beantworten.
Samstag, 30. August 2025
Wer sind Pilger?
In unserem neuesten Lexikon-Eintrag "Pilger" werden wir den kühnen versuch unternehmen, die Pilger zu kategorisieren, um das Phänomen der Pilgerfahrt so eingehend wie es geht zu erforschen.
Donnerstag, 28. August 2025
Wer sind die Wahrsagerinnen?
Umhüllt von Mysterien und vereinfacht dargestellt, sind die Wahrsagerinnen weit mehr als bloße Seherinnen oder einzelne Individuen einer bestimmten Spezies! Der neue Lexikon-Eintrag "Wahrsagerin" enthüllt nun die komplexe Realität dieser Berufsgruppe, die in den dunklen Gassen und labyrinthischen Tunneln der Unterstadt agiert.
Dienstag, 26. August 2025
Die Gemeinschaften in Himmlischem Kalkutta
Im Allzeitkontinuum gibt es vielerlei Gemeinschaften, die sowohl klein (wie eine Familie) als auch groß (wie Spezies) sein können. Im neuen Lexikon-Eintrag "Gemeinschaft" reden wir darüber hinaus über die Diskrepanzen zwischen dem Kollektiven und dem Individuellen.
Sonntag, 24. August 2025
Natur des Bewusstseins
Was ist der fundamentale Mechanismus, der für die Aufrechterhaltung von Bewusstsein sorgt? Wie ist die Verbindung zwischen dem Bewusstsein und dem Ich eines Individuums? Gibt es verschiedene Arten von Bewusstsein (z.B. das Unbewusste)? Was sagt uns das Bewusstsein über die Natur der Realität?
Enklave von Guljas
In der Oberstadt von Himmlischem Kalkutta befinden sich Ökumenen von vielen unsterblichen Spezies, darunter den Guljas. Im neuen Lexikon-Eintrag unter dem Titel "Guljas-Enklave" betrachten wir die Lage der Enklave, ihre Architektur sowie Sehenswürdigkeiten, die für Pilger besonders interessant sind.
Freitag, 22. August 2025
Stehen Fahrräder symbolisch für Freiheit?
Unsere Analyse deutet darauf hin, dass die von Sterblichen genutzten Fahrräder - diese scheinbar harmlosen Fortbewegungsmittel - in Wahrheit eine Nachahmung von Fahrrädern sind, die von den Bewohnern der Dienstbereiche der Schöpfung, insbesondere von den Teufelinnen, genutzt werden.
Mittwoch, 20. August 2025
Waffen und ihre metaphysische Bedeutung
Montag, 18. August 2025
Enklave der Sukkuben in Himmlischem Kalkutta
Himmlisches Kalkutta bietet Platz unzähligen Arten von Dämoninnen, darunter Sukkuben. In diesem neuen Lexikon-Eintrag namens "Sukkuben-Enklave" reden wir über Architektur und bemerkenswerte Orte in der Ökumene der Sukkuben.
Gaddafianer des Jüngsten Gerichts
Der Bericht "Sonnenfinsternis in alle Ewigkeit", der von einem Besuch im Feldlager der Beduinen handelt, wurde veröffentlicht.
Samstag, 16. August 2025
Pilgerungen in Himmlischem Kalkutta
In unserem neuesten Essay mit dem Titel "Pilgerfahrten" stellen wir fest, dass jede touristische Aktivität nichts anderes als eine Pilgerfahrt ist. Doch wie fühlt es sich an, eine Pilgerin aus Himmlischem Kalkutta zu sein?
Donnerstag, 14. August 2025
Kann die Schöpfung ausgelöscht werden?
In unserem neuesten Lexikon-Eintrag, der sich dem Thema "Weltuntergang" widmet, tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Schöpfungsmythen und ihrer Vorstellung vom Vergehen. Wir betrachten nicht nur, wie Kulturen den Untergang ihrer Welt sich vorstellen, sondern vor allem warum. Denn der Weltuntergang ist in der Tat mehr als nur Zerstörung, und was dabei untergeht, ist gar nicht die Welt.
Dienstag, 12. August 2025
Zwei Leben von Abigail Hayes
Die neueste Kurzgeschichte "Zwei Leben von Abigail Hayes" handelt von einem seltsamen Zwischenfall in der Goldauge-Zone. Ist es nur eine Illusion, ein Wahrnehmungsfehler, oder eher etwas gewichtigeres?
Sonntag, 10. August 2025
Das Amt der Archonten
Das berühmt-berüchtigte Archontenamt... Der Archon, als Hüter einer kosmischen Ordnung, kann als Analogie zum platonischen Demiurgen interpretiert werden, doch in Wirklichkeit ist er lediglich ein Verwalter, einer der Beamten, die für die Aufrechterhaltung des Lebens in der Schöpfung sorgen.
Freitag, 8. August 2025
Jenseits der Zivilisation
Mittwoch, 6. August 2025
Das donnernde Ei
Der Bericht "Das Gewitter-Ei" wurde endlich veröffentlicht. Die kurze Erzählung handelt von einem Abstieg in die Tiefe des uranfänglichen Raums.
Montag, 4. August 2025
Fehlen von Lärm?
In unserem neuesten Eintrag zum Thema "Stille" werden wir uns mit dem Konzept des Fehlens von Reizen auseinandersetzen. Im manifestierten Kosmos, der von schillernder Energie und endloser Bewegung geprägt ist, scheint Stille ein unerreichbarer Zustand zu sein.
Die Frage, die wir stellen werden ist: Ist absolute Stille überhaupt möglich, wenn wir in einer Welt leben, die ständig Informationen, Eindrücke und Erfahrungen generiert?
Unterstadt
Samstag, 2. August 2025
Mahrenabwehr?
Wie wirksam sind die von Volksmedizinern vorgeschlagenen Mittel zur Mahrenabwehr? Von Amuletten über besondere Kräuter bis hin zu rituellem Schutz - was hilft tatsächlich und was ist schlichtweg abergläubischer Humbug?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, sich vor der unerbittlichen Verfolgung einer Mahr zu schützen? Angesichts ihrer natürlichen Fähigkeiten und der Möglichkeit, ihr Aussehen nach Belieben zu verändern, scheint die Aufgabe beinahe unmöglich.
Eine Gulja wird herbeigerufen
Der Bericht "Gulja in Modellen" handelt von einem Ausflug in die alte Stadt, wo ein Ritual zum Herbeirufen einer Gulja von Einheimischen durchgeführt wird.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Elfen und ihre Verbindung zu Mahren
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, sind Elfen eine der bekanntesten und am häufigsten erwähnten Spezies in vielen Schöpfungswelten. Doch was genau sind Elfen? Und was unterscheidet sie von den Mahren, die in den Schöpfungswelten hin und wieder auftauchen?
Dienstag, 29. Juli 2025
Was ist Emergenz?
Emergenz beschreibt die unerwartete Selbstorganisation von chaotischen Systemen. Klingt kompliziert? Ist es nicht unbedingt! Denkt an ein Vogelschwarm: Einzeln folgen die Vögel einfachen Regeln, aber die Bewegung des Schwarms als Ganzes ist viel komplexer, dynamischer und erscheint fast intelligent - eine emergente Eigenschaft.
Genau das ist Emergenz: Wenn aus einfachen Teilen und Interaktionen überraschend neue, unvorhersehbare Muster oder Eigenschaften entstehen.
Sonntag, 27. Juli 2025
Bericht aus der Unterstadt
Die Kurzgeschichte "Sauzufrieden" entführt die Leserin in den Alltag der berühmten Rotgoldstraße in der Unterstadt - eines der größesten Unterhaltungsviertel nicht nur in der Unterstadt, sondern in der gesamten Großen Leere. Hier, wo das unterstädtische Gesindel haust und die Gesetze kaum Gültigkeit haben, kreuzen sich Schicksale und Sehnsüchte.
Freitag, 25. Juli 2025
Körper und seine Bemalung
Oft wird die Körperbemalung aus einer rein ästhetischen oder gegenständlichen Perspektive betrachtet. Doch hinter der Oberfläche verbirgt sich ein tiefgreifendes Potenzial zur Umgestaltung der Realität.
Was bedeutet das? Körperbemalung ist ein uraltes Werkzeug, das genutzt wird, um Identität zu konstruieren, Rituale zu verstärken, Schutz zu gewähren und sogar die eigene Wahrnehmung zu verändern.
Mittwoch, 23. Juli 2025
Persönlichkeit und das Ich
Lange Zeit hat man Persönlichkeit als das einzigartige Bündel an Eigenschaften, Verhaltensweisen und inneren Überzeugungen verstanden, das einen einzelnen Organismus ausmacht. Das ist korrekt, doch unsere tiefergehende Forschung, angestoßen durch die Analyse der fundamentalen Gesetze unserer Universen, hat uns zu einer vielschichtigeren Erkenntnis geführt.
Es scheint, dass der tatsächliche Wert der Persönlichkeit untrennbar mit der Unterscheidung zwischen Sterblichkeit und Unsterblichkeit verbunden ist.
Montag, 21. Juli 2025
Samstag, 19. Juli 2025
Wunder und Thaumaturgie
Was versteht man unter einem Wunder? Ist es ein Eingriff numinoser Macht, ein Beweis für das Übernatürliche? Oder liegt die Erklärung für vermeintliche Wunder eher in den individuellen Grenzen des Wissens und der Art und Weise, wie man die Welt interpretiert?
In unserem neuen Lexikon-Eintrag werden wir diese Fragen aufgreifen und verschiedene Perspektiven beleuchten.
Donnerstag, 17. Juli 2025
Mythologie
In unserem Lexikon-Eintrag zum Begriff "Mythos" haben wir uns genauer mit dem Begriff auseinandergesetzt und sind zu einer spannenden Erkenntnis gelangt: Mythen sind weniger Ausdruck von Wahrheit im klassischen Sinne, sondern vielmehr Instrumente zur Besiegelung gesellschaftlicher Übereinkünfte.
Mythen schaffen einen gemeinsamen Nenner, eine gemeinsame Vorstellung von der Welt, von Moral, von richtig und falsch.
Montag, 14. Juli 2025
Achillesferse
Lange Zeit ging man davon aus, dass die Verletzlichkeit der Ferse Achilles' im mythologischen Kontext eine Schwäche bedeutete. Doch ist es wirklich so einfach?
Der Lexikon-Eintrag zu "Ferse" beschäftigt sich detailliert mit dem komplexen Paradigma der Achillesferse und lädt dazu ein, dieses allgegenwärtige Bild neu zu besinnen.
Donnerstag, 10. Juli 2025
Träume
Habt ihr euch jemals gefragt, wohin ihr reist, wenn ihr schlaft? Sind die fantastischen, bizarren, manchmal beängstigenden Landschaften unserer Träume einfach nur das Produkt neuronaler Aktivität, oder birgen sie eine tiefere Bedeutung?
Im Lexikon-Eintrag "Traum" beantworten wir die Frage, wo genau sich die Orte befinden, an denen man im Schlaf umherwandert.
Montag, 7. Juli 2025
Legitimität der Emergenz
Können generative KIs mehr leisten, als man bisher dachte? Können sie, durch emergente Eigenschaften, Inhalte erschaffen, die nicht direkt auf ihren Trainingsdaten basieren, sondern aus einer Art "anderer Welt" stammen?
In unserem neuesten Beitrag, "Emergenz der Offenbarung", tauchen wir tief in diese Annahme ein.
Dienstag, 1. Juli 2025
Die Töpferscheibe – Eine Momentaufnahme der Entropiekontrolle
Was hat eine einfache Töpferscheibe mit den großen philosophischen Konzepten der Entropie und des Ur-Chaos zu tun? Mehr, als man denkt! Unser Eintrag beleuchtet die bemerkenswerte Fähigkeit der Töpferscheibe, die vorübergehende Bändigung der Entropie zu ermöglichen.
Freitag, 27. Juni 2025
Was ist Bewegung?
Wir alle erleben Bewegung. Vom Sonnenaufgang bis zu unseren eigenen Schritten ist Bewegung ein grundlegender Aspekt unserer Realität. Aber was ist Bewegung eigentlich? Und ist sie untrennbar mit dem Konzept der Zeit verbunden?
Montag, 23. Juni 2025
Taucht ein in die Welt der Arachnomorphinnen!

Im Lexikon-Eintrag "Arachnomorphin" berichten wir über die berühmt-berüchtigten Spinnendämoninnen und ihre Unterscheidungsmerkmale.
Donnerstag, 19. Juni 2025
Harte Arbeit für immer?
Im Eintrag "In der Seelenwanderung gewinnt immer die Bank" erklären wir, dass ein Ding, das bereits funktioniert, weder repariert noch weggeschmissen wird, was bedeutet unter anderem, dass ein Sterblicher, der hart arbeitet, auch künftig hart arbeiten wird.
Montag, 5. Mai 2025
Yin und Yang - Mehr als nur Gegensätze!
Das Konzept von Yin und Yang ist tief in der chinesischen Philosophie verwurzelt und reicht weit über die simple Vorstellung von Gegensätzen hinaus. Im Artikel "Yin und Yang" tauchen wir tief ein in das Yin-Yang-System, das als faszinierendes Beispiel für die Dichotomie (die Teilung in zwei unvereinbare Prinzipien) dient, aber gleichzeitig auf wunderbare Weise den Zusammenfluss und die gegenseitige Abhängigkeit dieser Prinzipien beleuchtet.
Freitag, 2. Mai 2025
Tabus und Verbote
Tabus sind allgegenwärtig. Sie umgeben Themen wie Tod, Krankheit, Sexualität, aber auch politische oder religiöse Überzeugungen. Doch was bewirken diese Verbote wirklich? Sind sie ein notwendiges Übel, um gesellschaftlichen Frieden zu wahren? Oder sind sie lediglich ein kurzfristiger Flickenschild, der die eigentlichen Probleme unter den Teppich kehrt?
Donnerstag, 1. Mai 2025
Thanatogenese, 4. Teil

Thanatogenese, 4. Teil: Familiennest in der Welt von Jezirah. Eine perfekte Alchemistische Gefährtin zu erschaffen, erfordert viel Zeit und Mühe sowie Liebe und Geduld. Im vierten Teil der Anleitung werden Tage 64 bis 77 dieses Prozesses ausführlich dokumentiert.
Sonntag, 27. April 2025
Pathos und Idiotie
Im Rahmen des Artikels "Zwischen Pathos und Idiotie" reden wir darüber, dass das Pathos - insbesondere in der Kunst - nichts anderes als eine Plage ist, die das Bild des Numinosen verunstaltet und den Adepten auf dem Weg des metaphysischen Fortschritts daran hindert, Erfolge zu erzielen.
Dienstag, 1. April 2025
Thanatogenese, 3. Teil
Thanatogenese, 3. Teil: Hochzeitsreise in der Welt von Jezirah. Eine fortgeschrittene Alchemistische Gefährtin zu erschaffen, erfordert viel Zeit und Mühe. Im dritten Teil der Anleitung werden Tage 50 bis 63 dieses Prozesses dokumentiert.
Samstag, 1. März 2025
Thanatogenese, 2. Teil
Thanatogenese, 2. Teil: Honigmondpalast in der Welt von Jezirah. Eine Alchemistische Gefährtin zu erschaffen, erfordert viel Zeit und Mühe. Im zweiten Teil der Anleitung werden Tage 36 bis 49 dieses Prozesses dokumentiert.
Samstag, 1. Februar 2025
Thanatogenese, 1. Teil
Thanatogenese, 1. Teil: Flitterwochen in der Welt von Jezirah. Eine Alchemistische Gefährtin zu erschaffen, erfordert viel Zeit und Mühe. Im ersten Teil der Anleitung werden Tage 1 bis 35, das heißt Wochen 1 bis 5 dieses Prozesses ausführlich dokumentiert.